Die Kollaboration von St. Florian, Peter-Prinzip und politischem Alltag: Strafzahlung für Krankenhaus-Notaufnahme-AufsucherPolitikGFB | 5/2/2017Lesen
Trump als Ansporn zu mehr Resilienz auch des Finanzwesens in Deutschland und der EUPolitikGFB | 4/2/2017Lesen
Das Konzept eines resilienten (statt berlin-debilen) Staates wird immer wichtiger angesichts von Trump und Schulz und etc.ZukunftstrategieGFB | 3/2/2017Lesen
Was Bauen und Verputzen mit Leitkulturen, Lebensplanungssicherheit, Normen, EnEV und Krediten zu tun hatPolitikGFB | 1/2/2017Lesen
Verquere Sicht auf Whistleblower oder: "Wasch mir den Pelz und mach mich nicht nass!"PolitikGFB | 31/1/2017Lesen
(Gestörte) Gesellschaftliche Normen und Unternehmensbildung als Werkzeuge für Organisation und EffizienzPolitikGFB | 30/1/2017Lesen
Intonacatrice Tigre, der PutzSpritzTiger wird auch bei Lehmputz eingesetztPutzspritzenGFB | 29/1/2017Lesen
Unternehmertum und Wohlstand vs. Kapitalismus: Geistige, soziale und finanzielle LiquiditätKulturGFB | 28/1/2017Lesen
Erosion, Algorhythmen, Berliner Propaganda, Fake News ... und das Unverständnis oder die Dummheit der Verfassten ÖffentlichkeitPolitikGFB | 24/1/2017Lesen
Florian Homm, ein Bewunderer seines Großonkels Josef Neckermann, analysiert, was Trump für die deutsche Exportwirtschaft bedeutetPolitikGFB | 24/1/2017Lesen